11. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
Als Steuern vom Einkommen und vom Ertrag sind die für die einzelnen Länder erwarteten tatsächlichen Steuern auf Einkommen und Ertrag sowie die latenten Steuerabgrenzungen ausgewiesen.
Download XLS (22KB) |
Mio. € |
2013/14 |
2014/15 |
Tatsächliche Steuer |
489 |
444 |
davon Deutschland |
(129) |
(118) |
davon international |
(360) |
(326) |
davon Steueraufwand/ |
(466) |
(454) |
davon Steueraufwand/ |
(23) |
(−10) |
Latente Steuern |
50 |
36 |
davon Deutschland |
(62) |
(34) |
davon international |
(−12) |
(2) |
|
539 |
480 |
Der Ertragsteuersatz der deutschen Gesellschaften der METRO GROUP setzt sich zusammen aus dem Körperschaftsteuersatz von 15,00 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag von 5,50 Prozent sowie dem Gewerbesteuersatz von 14,70 Prozent bei einem durchschnittlichen Hebesatz von 420,00 Prozent. Insgesamt ergibt sich daraus ein Gesamtsteuersatz von 30,53 Prozent. Die Steuersätze stimmen mit den Vorjahreswerten überein. Die angewandten ausländischen Ertragsteuersätze basieren auf den in den einzelnen Ländern gültigen Gesetzen und Verordnungen und variieren zwischen 0,00 Prozent (Tax Holidays) und 38,00 Prozent. Auch hier gibt es keine Veränderung zum Vorjahr.
Der latente Steueraufwand des Geschäftsjahres 2014/15 beinhaltet einen Aufwand von 4 Mio. € aus Steuersatzänderungen (2013/14: 2 Mio. € Ertrag).
Download XLS (22KB) |
Mio. € |
2013/14 |
2014/15 |
Latente Steuern in der Gewinn- und Verlustrechnung |
50 |
36 |
davon aus temporären Differenzen |
(108) |
(−9) |
davon aus Verlust- und Zinsvorträgen |
(−58) |
(45) |
Der Ertragsteueraufwand von 518 Mio. € (2013/14: 527 Mio. €), der vollständig auf das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit entfällt, ist um 142 Mio. € (2013/14: 311 Mio. €) höher als der erwartete Ertragsteueraufwand von 376 Mio. € (2013/14: 216 Mio. €), der sich bei Anwendung des deutschen Gesamtsteuersatzes auf das Jahresergebnis des Konzerns vor Ertragsteuern ergäbe.
Vom erwarteten zum ausgewiesenen Ertragsteueraufwand ist wie folgt überzuleiten:
Download XLS (23KB) |
Mio. € |
2013/14 |
2014/15 |
Ergebnis vor Steuern |
709 |
1.232 |
davon aus fortgeführten Aktivitäten |
536 |
259 |
davon aus nicht fortgeführten Aktivitäten |
173 |
973 |
Erwarteter Ertragsteueraufwand (30,53 %) |
216 |
376 |
Auswirkungen abweichender nationaler Steuersätze |
−18 |
−46 |
Periodenfremde Steueraufwendungen und -erträge |
23 |
−10 |
Steuerlich nicht abzugsfähige Betriebsausgaben |
105 |
99 |
Auswirkungen nicht angesetzter bzw. wertberichtigter latenter Steuern |
218 |
200 |
Hinzurechnungen und Kürzungen für lokale Steuern |
18 |
27 |
Steuerfreie Erträge / Tax Holidays |
−28 |
−22 |
Sonstige Abweichungen |
−7 |
−106 |
Ertragsteueraufwand laut Gewinn- und Verlustrechnung |
527 |
518 |
davon aus fortgeführten Aktivitäten |
539 |
480 |
davon aus nicht fortgeführten Aktivitäten |
−12 |
38 |
Konzernsteuerquote |
74,3 % |
42,0 % |
davon aus fortgeführten Aktivitäten |
100,6 % |
185,5 % |
davon aus nicht fortgeführten Aktivitäten |
−6,8 % |
3,8 % |
Die sonstigen Abweichungen des laufenden Jahres beinhalten im Wesentlichen einen Ertrag aus der Veräußerung der Galeria Kaufhof Gruppe (–243 Mio. €) sowie einen Aufwand aus der Wertberichtigung des Geschäfts- oder Firmenwerts für Real Deutschland (136 Mio. €).